Pfalz

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 2 von 2

Die Weinbauregion Pfalz

Eine der allerersten Adressen für Weinbau in der Pfalz – und Deutschland ist der südlich gelegene Ort Forst, der berühmt für seine Rieslinge von den Lagen Ungeheuer, Jesuitengarten, Kirchenstück und Pechstein ist. Die Weine aus diesen Lagen sind besonders würzig und harmonisch.Der nächste wichtige Ort ist Deidesheim. Die Rieslinge, die hier produziert werden, gehören aufgrund ihres kraftvollen und körperreichen Geschmacks zu den besten Weißweinen Deutschlands. Hier ist der bekannteste Erzeuger Dr. von Bassermann-Jordan


 An der südlichen Weinstraße kommen die besten Weine, besonders körperreiche und samtige Spätburgunder, von den Hanglagen der Haardt.Landau ist das Weinbauzentrum an der südlichen Weinstraße, wo fruchtige und säurebetonte Rieslinge, Silvaner, Weißburgunder und Gewürztraminer entstehen.Die Bundesforschungsanstalt für Rebenzüchtung Geilweilerhof befindet sich in Siebeldingen an der Weinstraße. 


 Die Deutsche Weinstraße endet in Schweigen, dem südlichsten Weinbauort der Pfalz. Da der Ort direkt an der französischen Grenze liegt, gehört sogar der Südhang der Einzellage Sonnenberg größtenteils zu Frankreich. Alte Rechte erlauben den Pfälzer Winzern, ihre Ernte auf die deutsche Seite zu bringen. Der französischste aller deutschen Weine ist somit der hervorragende Weißburgunder aus Schweigen. Friedrich Becker gehört zu den bekanntesten Erzeugern.