Besonderheiten
Steillage Hangneigung bis zu 70%
Selektive Handlese
Erste Lage, VDP
Woher kommt der Wein
Mittelrhein
Bopparder Hamm
Mandelstein
Für welche Momente
Perfekter Essensbegleiter
Ein Riesling der auch...
... an kalten Tagen schmeckt!
Bodenzusammensetzung
Devonschiefer-
verwitterungsboden
Kieselgallenschiefer
Rezeptvorschläge
Rinderbraten mit Pilzrahmsauce
Getrüffelte Leberwurst mit frischem Steinofenbrot
Warum genau dieser Wein?
dezente Mineralität
wunderbare Fruchtaromen
leicht gereift - ein Charakterwein
Mandelstein
Der Riesling Bopparder Hamm Mandelstein Spätlese trocken vom Weingut Königshof wächst auf Tonschieferverwitterungsboden mit Anteilen von Quarzit und Kalk und Lösslehmauflage. Der nach Süden ausgerichtete Weinberg hat eine Hangneigung von bis zu 70% und zählt damit zu den steilsten Weinbergen Deutschlands. Der Bopparder Hamm Mandelstein ist als Erste Lage des VDP zertifiziert und umfasst ca. 12,4 Hektar Rebfläche. In der Lage Bopparder Hamm Mandelstein wird hauptsächlich Riesling und Spätburgunder angebaut.
Hier finden Sie weitere ausgewählte Weine aus der Lage Bopparder Hamm Mandelstein.

Geschmack: | trocken |
Anbaugebiet: | Mittelrhein |
Qualitätsstufe: | Spätlese |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. Alc |
Farbe: | Weiß |
Hersteller Adresse: | Weingut Königshof, Rheinallee 43, 56154 Boppard |
Inhalt: | 0,75 l |
Allergene: | Enthält Sulfite |