Die wahren ?Terroiristen? beim Riesling sind die trockenen Spätlesen aus weitgehend gesundem Lesegut. Sie spiegeln ihre Herkunft besonders eindrucksvoll wider und sind die richtigen Partner für fast jede Menüfolge. Ihre Ernte erfolgt erst gegen Ende des Herbstes weit nach den Kabinettweinen. Dies ist der Aromaausprägung besonders dienlich.
Die Weinstöcke für diese fruchtbetonte, mineralische Riesling Spätlese wurden 1973 gepflanzt.
Die Weinstöcke für diese fruchtbetonte, mineralische Riesling Spätlese wurden 1973 gepflanzt.
Geschmack: | trocken |
Anbaugebiet: | Mittelrhein |
Rebsorte: | Riesling |
Qualitätsstufe: | Spätlese |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. Alc |
Besondere Merkmale: | biologisch angebaut Alte Reben |
Hersteller Adresse: | Dr. Kauer, Mainzer Str. 21, 55422 Bacharach |
Inhalt: | 0,75 l |
Allergene: | Enthält Sulfite |